Ein neues Produkt als “bestes auf dem Markt” zu deklarieren ist nicht schwer. Was aber, wenn Services vereint werden, die es bis dato nur als Einzelleistungen gab? Playbrush geht diesen Weg der gesamtheitlichen Versorgung nämlich mit der neuen Smart One, die sich im Gegensatz zu ihren Vorgängern an eine erwachsene Zielgruppe richtet.
Die Zahnbürste, die als Schlüssel zur interaktiven Welt und zu den Services zu Playbrush dient, ist eine Schallzahnbürste, die rund 40.000 Bürstenbewegungen pro Minute macht. Ihr schlankes und ergonomisches Design ist in den drei Farben Navy, Coral und Mint erhältlich und wird durch die beiden Sensorlichter am Bürstenfuß und am On/Off Schalter abgerundet. Das Licht am Bürstenfuß gibt einerseits Auskunft über den Ladezustand und gibt während des Putzens auch Lichtsignale, die vor einem zu starken und schnellen Putzen warnen.
Der Lichtring um den Ein/Aus Schalter zeigt an, welche Zahnseiten bereits ausreichend geputzt wurden.
Die Kombination von smarter Hardware und innovativer Software war bereits für die Kids Produkte Playbrush Smart und Playbrush Smart Sonic der Erfolgsgarant und dieser Weg wird bei der Playbrush Smart One mit dem gewonnenen Know-How weiter betreten.
Der Zahnputz-Coach:
Auch bei der Playbrush Smart und Smart Sonic ist der Zahnputzcoach ein wichtiger Bestandteil der App. Deswegen wurde dieser weiter überarbeitet und für Erwachsene aufbereitet. Während die zu putzenden Seiten angezeigt werden, läuft am unteren Ende des Bildschirms ein Newsticker, der den Nutzer in kurzen Häppchen über das aktuelle Weltgeschehen informiert.
Das Quiz:
Quizzes erfreuen sich großer Beliebtheit. Dass die Zahnbürste hier allerdings als Controller eingesetzt wird, ist indes ein Novum. Sind erst mal die vier Antwortmöglichkeiten auf dem Bildschirm erschienen, muss in die Richtung geputzt werden, an der Stelle man die richtige Antwort wähnt.
Die Challenges:
Zähneputzen ist eine Routine, auch wenn sie für viele lästig ist. Deswegen bietet die Smart One Challenges an, um das Durchhaltevermögen beim Zähneputzen auch zu belohnen. Wer einen bestimmten Zeitraum “lückenlos” putzt, steigt in die nächste Challenge. Sollte das Putzen aber mal vergessen werden, heißt es: zurück an den Start. Je höher die Challenge-Stufe, desto mehr Extrapunkte können verdient werden.
Die Versicherungskomponente:
„Wir wollen Zahnpflege für die ganze Familie nicht nur unterhaltsam und einfach, sondern auch kostenneutral machen”, betont Playbrush CEO Paul Varga.Deshalb enthält Playbrush Smart One auch eine absolut neuartige und hochinnovativeVersicherungsintegration, welche die Mundhygiene Vorsorge zu Hause mit der professionellen Behandlung beim Zahnarzt verbindet. Und auch hier setzt Playbrush auf einen spannenden Twist: wer regelmäßig putzt, zahlt weniger beim Zahnarzt!Für jede Putzeinheit wird bares Geld gesammelt, welches ganz einfach auf die nächste Zahnprophylaxe beim Arzt der Wahl eingelöst werden kann.Bis zu EUR 110 Bonus können pro Jahr erputzt werden-ein weltweit einzigartiges Model, welches mit der größten österreichischen Versicherung UNIQA und dem Schnittstellen-Anbieter bsurance entwickelt wurde. Enthalten sind außerdem weiße Füllungen um bis zu 70€ im Jahr -das entspricht in etwa einer Zahnfüllung. Die Abwicklung ist simpel: Behandlung beim Zahnarzt in Anspruch nehmen, Rechnung in der App hochladen und schon wird der Betrag überwiesen.
Gratis Bürstenkopflieferungen:
Keine Gedanken mehr über den Kauf teurer und passender Bürstenköpfe machen. Das Playbrush Service inkludiert die Gratislieferung eines Jahresvorrats an Ersatzbürstenköpfe. Dabei ist der Preis bereits in den Abopreis inbegriffen.
Kleine Milchmädchenrechnung:
Für die Playbrush Smart One um 59,99.- und den Premium Plan (49,99.- pro Jahr): insgesamt 109,98.- erhältst du also Ersatzbürstenköpfe (im Jahresabo im Wert von ), 70.- auf weiße Füllungen und bis zu 110.- auf die Prophylaxe beim Zahnarzt: 180.-